Coverdownload: 72 dpi | 300 dpi
Paul Schulz

Lost in Translation – Das Spiel mit den schrägsten Redensarten aus mehr als 30 Sprachen

Gemeinsames Rätseln durch die Sprichworte der Welt – authentisch und von Muttersprachlern geprüft

TOPP 18450  |  ISBN
Nonbook
14,99 €
Inklusive MwSt.
Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar. Lieferbar ab 14.08.2024

Könnt ihr die witzigsten Ausdrücke fremder Sprachen entschlüsseln?

Hummeln im Hintern haben, das Handtuch werfen, sich aufs Ohr hauen ... unsere Sprache steckt voller absonderlicher Phrasen. Und nicht nur unsere Sprache! In Lost in Translation versucht ihr gemeinsam, die Bedeutung ungewöhnlicher Redewendungen aus 35 Sprachen zu durchschauen. Behaltet ihr den Durchblick oder versteht ihr nur Bahnhof?

Eine einzigartige und authentische Tour durch die fantasievollsten Ausdrücke der Welt. 

Inhalt:

  • 120 Spielkarten
  • 1 Anleitung

Spielprinzip: 
Jede Runde wird die Bedeutung einer fremdsprachigen Redewendung vorgelesen. Anschließend diskutiert die Spielgruppe gemeinsam darüber, welche der sieben wortwörtlich übersetzten Redewendungen auf dem Tisch zu dieser Bedeutung passen könnte. Ziel ist es, nach zehn Runden möglichst viele Redewendungen korrekt identifiziert zu haben.

2–8 Personen | Ab 12 Jahren | 10–15 Minuten


Mehr anzeigen
Copyright © 2024 frechverlag GmbH